- Bestellnr. MA0341
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Material Holz, pyrolitisches Grafit, Neodym
- Lieferumfang Diamagnetisch schwebendes Grafitplättchen in Holzbox
Ein hauchdünnes Grafitplättchen schwebt scheinbar schwerelos über vier starken Magneten. Aufgeklebt auf einem Holsockel mit passendem Deckel ist dieses zauberhafte Lehrstück zum Thema Diamagnetismus, außerdem prädestiniert als Geschenk für Physiker und andere Liebhaber wissenschaftlicher Spielereien.
Diamagnetismus, eine Eigenschaft, die einem jedem Stoff innewohnt, sorgt für das Schweben des Grafitplättchens. Bringt man ebensolche Stoffe, die gemeinhin als unmagnetisch gelten, in ein sehr starkes Magnetfeld, so werden elektrische Ströme induziert, die dem von außen wirkenden Magnetfeld entgegengesetzt sind, wodurch wiederum eine abstoßende Wirkung entsteht. So kann man mit Fug und Recht behaupten: Wir alle können magnetische Eigenschaften zeigen, wenn wir nur einem ausreichend starken äußeren Magnetfeld ausgesetzt sind.
Einen Beweis hierfür liefert etwa das Fliegende-Frosch-Experiment zum Thema Diamagnetisches Schweben. Damit hat sich der Nobelpreisträger Andre Geim als weitere Auszeichnung den Ignoble Nobelpreis eingehandelt (eine Art Anti-Nobelpreis). Da sich Geim sehr um das Thema Diamagnetisches Schweben verdient gemacht hat und weil es so schön ist, haben wir das Video zum diamagnetisch fliegenden Frosch hier noch eingestellt. Bereits 1939 wurde erstmals das Prinzip des Diamagnetischen Schwebens demonstriert.
Eine Anleitung zum diamagnetisch schwebenden Grafitplättchen liegt dem Produkt bei.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Material: | Holz, pyrolitisches Grafit, Neodym |
Länge x Breite ca.: | 1 x 1 cm (Grafitplättchen) |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 145 g |
Einsatzort: | Schule / Universität, Küche / Wohnen, Büro / Praxis |