- Bestellnr. FL01032.1
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Material Kunststoff
- Lieferumfang ein Flaschentaucher Jellyfish / Qualle (Anleitung Englisch)
Diesen Flaschentaucher, auch Flaschenteufel genannt, ist nicht aus Glas gefertigt wie sonst üblich, sondern aus Kunststoff. Kennt man den Trick, dann kann man ihn jedoch ebenfalls in einer mit Wasser gefüllten Flasche auf und ab tanzen lassen. Mit etwas Geschick macht er sogar Pirouetten. Wichtig ist, dass man die Flasche nicht zu voll macht. Günstig sind Plastikflaschen mit glatten Wänden und Wasser mit Raumtemperatur.
Ist die Flasche bereit, dann man die Qualle direkt in das Wasser geben. Sammelt sich zu viel Wasser in der Qualle, kann es geschehen, dass diese nicht mehr aufsteigt. Das Wasser muss dann ausgeblasen werden. Dazu besitzt die Qualle am Kopf zwei kleine Löcher, die man dazu verwenden kann.
Wie funktioniert ein Flaschentaucher?
Gase sind kompressibel, d.h. man kann sie zusammendrücken, so dass sich ihr Volumen ändert. Für Flüssigkeiten gilt das nicht. So einfach lautet die Formel, nach der der Flaschentaucher funktioniert. Übt man Druck auf die Plastikflasche aus, so wird dieser direkt an die Luft im Flaschenteufel weitergegeben. Die Luftblase im Flaschentaucher wird kleiner, Wasser strömt nach, die Dichte des Flaschentauchers nimmt zu (er wird schwerer) und der Flaschenteufel taucht ab.
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Altersempfehlung: | ab 8 Jahre |
Material: | Kunststoff |
Länge ca.: | 4,5 cm |
Gewicht mit Verpackung ca. : | 30 g |
Geschenk für: | Kinder |
Geeignet zum: | Experimentieren, Verschenken, Mitgeben, Mitbringen |
Einsatzort: | Schule / Universität, Grundschule |